Leistungen

Folgende zahnärztliche Leistungen erbringen wir in unserer Praxis:

Vorbeugen, Mundhygiene und Zahnreinigung

Der Grundstein gesunder Zähne ist die Vorbeugung von Krankheiten des Kausystems. Das Ziel ist es, aufwendige zahnmedizinische Behandlungen auf ein Minimum zu reduzieren.

Wir informieren Sie über die Situation in Ihrer Mundhöhle und über die möglichen Massnahmen, um Ihre orale Gesundheit aufrecht zu erhalten. Die Dentalhygienikerin unterstützt uns dabei massgeblich.

Die Aufgabe der Dentalhygienikerin ist die Karies- und Parodontitisprophylaxe. Zu ihren Haupttätigkeiten gehören das Erkennen krankhafter Veränderungen an Zähnen, Zahnfleisch, Schleimhäuten und Zahnhalteapparat, die Beratung, Aufklärung und Instruktion zur Gesunderhaltung der Mundhöhle, die Entfernung der weichen und harten Beläge an Zahn- und Wurzeloberflächen.


Konservierende Zahnmedizin

Für die Behandlung kariöser Zähne («Loch» im Zahn) verwenden wir je nach Grösse des Defekts Kunststoff- oder Keramikfüllmaterial.

Ist die Karies sehr tief und/oder der Zahnnerv (die Pulpa) stark beschädigt, wird eine Wurzelbehandlung notwendig. Die Pulpa wird aus der Wurzel entfernt und der Wurzelkanal mit einem biokompatiblen Zement gefüllt.


Zahnbetterkrankung

Die Parodontitis ist eine bakteriell bedingte Entzündung des Zahnhalteapparats, die sich aus einer lang andauernden Entzündung des Zahnfleischs entwickelt. Dies betrifft vor allem Erwachsene. Sie hat eine irreversible Zerstörung des Zahnhalteapparats zur Folge.

Diese Krankheit wird vom Patienten meist erst spät wahrgenommen, da sie anfänglich nicht schmerzt. Sie beginnt mit Zahnfleischbluten und kann zum Verlust des Zahns führen. Es sind nicht zwingend alle Zähne im gleichen Ausmass betroffen.

Unsere Aufgabe besteht darin, eine allfällige Parodontitis so früh als möglich zu erkennen. Aus diesem Grund untersuchen wir Ihr Zahnfleisch regelmässig, reinigen Ihre Zähne professionell und zeigen Ihnen, mit welcher Technik und welchen Hilfsmitteln Sie Ihre Zähne am besten pflegen.

Ist die Krankheit fortgeschritten, kommen allenfalls Medikamente (Antibiotika) zum Einsatz oder wir müssen eine Zahnfleischoperation durchführen.


Kronen- und Brückenprothetik

Ist der Zahn stark beschädigt oder muss eine grosse Füllung ersetzt werden, ist oft eine Überdeckung des Zahns notwendig, um ihn langfristig zu erhalten. Dabei wird der Zahn beschliffen und mit einer Krone («Hülse») oder einem Onlay («Teilkrone») versorgt. Wegen ihrer hohen Biokompatibilität und ihrer ausgezeichneten ästhetischen Eigenschaften ist Keramik das Material der Wahl. Je nach Situation kommen aber auch metall-keramische Arbeiten zum Einsatz.

Sollen ein Zahn oder mehrere Zähne ersetzt werden, kann eine Brücke fix eingesetzt werden. Hierbei wird der Zahnersatz mit Brückenpfeilern auf den Nachbarzähnen verankert. Da die Pfeilerzähne dazu aber beschliffen werden müssen und somit viel wertvolle Zahnsubstanz verloren geht, wird diese Lösung heute weniger gerne angewendet. Meist wird eine schonende Implantatversorgung bevorzugt. Bei grossen Zahnlücken können Brücken nämlich auf zwei oder mehreren Implantaten verankert werden.


Abnehmbare Prothetik

Bei ausgedehntem Zahnverlust oder gar Zahnlosigkeit kann ein abnehmbarer Zahnersatz, wie eine Teil- oder Totalprothese, eingegliedert werden. Auch hiermit lassen sich eine hohe Ästhetik und gute Kaufunktion erreichen. Zur Verbesserung des Tragkomforts kann die Prothese auf eigenen Zähnen oder Implantaten verankert werden.

Hinter allen prothetischen Arbeiten steht ein/e hoch qualifizierte/r Zahntechniker/in!

Wir arbeiten zusammen mit
• Labor Mülchi und Lanz, Bern
• Labor Auderset, Murten


Chirurgie und Implantologie

Bei fortgeschrittener Parodontose oder Karies muss der Zahn entfernt werden. Hierzu wird der Zahn anästhesiert und anschliessend entfernt. Als möglichen Zahnersatz stehen uns Implantate zur Verfügung. Dies sind Titan- oder Zirkonschrauben die in den Knochen eingesetzt werden. Wir verwenden ausschliesslich Schweizer Implantate der Firma Straumann.

Wegen mangelndem Platzangebot müssen im jungen Erwachsenenalter oft die Weisheitszähne entfernt werden. Bei uns in der Praxis werden Sie vorgängig ausführlich über den Ablauf, mögliche Komplikationen und empfohlenes Verhalten danach aufgeklärt. Während der schonungsvollen Entfernung legen wir Wert auf eine möglichst angenehmer Atmosphäre.


Zahnregulationen/Kieferorthopädie

Die Behebung von Fehlstellungen von Kiefer und/oder Zähnen wird nur beschränkt ausgeführt. Hierfür arbeiten wir mit erfahrenen Kieferorthopäden in Murten, Bern und Fribourg zusammen.